12. Februar 2025 | Zurück zur Artikelübersicht » |

In dieser Saison macht Tom Kalender aus Hamm/Sieg den nächsten großen Schritt in seiner noch jungen Motorsportkarriere. Der amtierende ADAC GT Masters-Champion startet als Mercedes-AMG Junior-Fahrer in der DTM und schreibt als jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten Geschichte. Der Startschuss fällt vom 25.-27. April in der Motorsport Arena Oschersleben.
Als Deutscher Junioren-Vize-Kart-Meister stieg Tom Kalender 2023 in den Formelsport auf und krönte sich bereits ein Jahr später zum ADAC GT Masters-Champion. In seinem Debütjahr im Mercedes-AMG GT3 gewann Tom fünf Rennen im ADAC GT Masters und wurde jüngster Meister aller Zeiten – ein großartiger Triumph für den 16-jährigen Nachwuchspiloten.
Dieser Erfolg gibt ihm nun die Chance zum Einstieg in die DTM. Als Rookie tritt er für das Mercedes-AMG Team Landgraf an und ist beim Saisonauftakt in Oschersleben 17 Jahre und 30 Tage alt, damit ist er der jüngste Fahrer der DTM-Geschichte. Gleichzeitig präsentiert Mercedes-AMG den Youngster als neuen Junior-Fahrer.
„Es ist ein tolles Gefühl von Mercedes-AMG und Landgraf Motorsport das Vertrauen zu erhalten in der DTM zu starten. Ich starte in einer der bekanntesten und anspruchsvollsten Rennserie der Welt, das wird sicherlich nicht einfach gegen die etablierten Fahrer“, blickt Tom auf seine neue Herausforderung und freut sich seine Reise gemeinsam mit Landgraf Motorsport fortzusetzen, „mit dem Team habe ich ein bekanntes Umfeld, in dem ich mich wohl fühle. Das gibt mir ein gutes Gefühl. Ich versuche mir keinen Druck zu machen und werde gleichzeitig alles geben. Mit diesem Mindset bin ich auch sehr gut durch meine erste GT3-Saison gekommen.“
Die DTM-Saison umfasst acht Rennwochenenden und hat vom 25. bis 27. April seinen Auftakt in der Motorsport Arena Oschersleben. Im vergangenen Jahr holte Tom dort auf Anhieb seinen ersten GT3-Sieg. Gemeinsam mit der DTM tourt er im Saisonverlauf durch Deutschland, die Niederlande und Österreich. „Sechs der acht Strecken kenne ich bereits aus dem ADAC GT Masters, neu ist dagegen der DEKRA Lausitzring und der Norisring, der einzige Stadtkurs im DTM-Kalender. Bisher war ich noch nie auf dem engen Straßen-Layout in Nürnberg unterwegs. Ich war mit der Formel 4 aber in Pau (Frankreich) und hatte auf dem Stadtkurs viel Spaß“, analysiert der noch 16-jährige Nachwuchsstar seinen Rennkalender.
DTM Rennkalender 2025:
25.04.-27.04.2025 – Motorsport Arena Oschersleben
23.05.-25.05.2025 – Dekra Lausitzring
06.06.-08.06.2025 – Circuit Zandvoort (NL)
04.07.-06.07.2025 – Norisring
08.08.-10.08.2025 – Nürburgring
22.08.-24.08.2025 – Sachsenring
12.09.-14.09.2025 – Red Bull Ring (A) presented by VKB Bank
03.10.-05.10.2025 – Hockenheimring Baden-Württemberg